NEU: Levelle®

Anti-AGEs Creme

Mit patentiertem Hefe-Extrakt und Atlantikplasma

Wirkt gegen Falten und AGEs (Glykierungsendprodukte*) in der Haut

Viele Hautpflege-Produkte versprechen Faltenreduktion – Levelle® beweist es!

Nach mehreren Jahren intensiver Entwicklung stellen wir unsere Levelle® Anti-AGEs Gesichtscreme vor:

eine liposomale Hautcreme mit einem einzigartigen Hefe-Extrakt, Meeresplasma aus den Tiefen des Atlantiks, kaltgepressten pflanzlichen Ölen und ausschließlich natürlichen pflegenden Inhaltsstoffen.

Levelle® Anti-AGEs Gesichtscreme wurde in mehreren klinischen Studien von unabhängigen Dermatologen getestet.
Ergebnis: eine messbare Verbesserung der Feuchtigkeit, Samtigkeit, Festigkeit, Elastizität, Ausstrahlung und des allgemeinen Aussehens der Haut.
Am Tag 56 der Studien betrug die Rückbildung von vorhandenen Falten um bis zu 12,5%.

 

  • Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.
  • Echte Liposomen-Formulierung.
  • Mit patentiertem Hefe-Extrakt und Atlantik-Plasma.
  • Tierversuchsfrei entwickelt.
  • Frei von Parabenen, Silikon- und Mineralölen, Farb- und künstlichen Konservierungsstoffen.
  • Recyclebare Verpackung.

 

30 ml Creme im Glastiegel mit Bambusholzdeckel

 

Levelle Anti-AGEs Gesichtscreme

Ingredients: Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Aqua (Water), Phosphatidylcholine, Maris Aqua, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Alcohol Denat., Pichia Ferment Lysate Filtrate, Sesamum Indicum Seed Oil, Pentylene Glycol, Lecithin, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Glucose, Glycerin, Sodium Chloride, Lauryl Glucoside, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Hydroxypropyl Methylcellulose, Hydroxypropyl Cellulose, Tocopherol, 3-O-Ethyl Ascorbic Acid, Parfum (Fragrance), Glycine Soja (Soybean) Oil, Sodium Hydroxide, Citric Acid, Benzyl Salicylate, Limonene

 

* Ein wesentlicher Faktor der Hautalterung sind so genannte AGEs (Advanced Glycation End-products). Die Entstehung von AGEs wird unter anderem von Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil beeinflusst. AGEs entstehen spontan durch Bindung von Blutzucker­molekülen an Proteine in der Haut – vor allem an Kollagen. Kollagenfasern verlieren dadurch ihre Elastizität, werden steif und nur noch sehr langsam ausgetauscht, so dass Falten entstehen.

 

Mehr erfahren