Als Glaukom oder „grüner Star“ werden Augenerkrankungen unterschiedlicher Ursache (u.a. erhöhter Augeninnendruck, oxidativer Stress, reduzierter Blutfluss im Auge) bezeichnet, die zu einem Verlust von Nervenfasern des Sehnerven führen. Der Bundesverband der Augenärzte gibt die Zahl der unmittelbar Glaukomgefährdeten in Deutschland mit mehr als 4 Millionen Menschen und die Zahl der Patienten mit einem Glaukom im Frühstadium mit 1,27 Millionen an. An einem Glaukom leiden 15,2 % aller über 75-Jährigen, 20 % aller Erblindungen sind die Folge eines ausgeprägten Glaukoms.
Ein erhöhter Augeninnendruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für ein Glaukom.
Seit einiger Zeit sehen Augenärzte bei allen Glaukomformen die Einnahme schützender Nährstoffe als eine sinnvolle Unterstützung der operativen oder pharmakologischen Behandlung an.