Navigation überspringen
Navigation
  • Start
  • Zentogon® Pro
    • Das Präparat
    • Anwendung
    • Inhaltsstoffe
    • Fragen und Antworten
    • Downloads
  • Wissenswertes
    • AMD
      • Symptome der AMD
      • Risiken für AMD
      • oxidativer Stress
      • Vorbeugung
    • Glaukom
      • Symptome des Glaukoms
      • Risikofaktoren für Glaukom
      • Augeninnendruck
      • Vorbeugung
  • Fachkreise
    • Hintergrund
  • Balance
  • Kontakt
  • Zentogon® Pro kaufen
 

Häufige Fragen zu Zentogon® Pro

Allgemein

  • Für wen ist Zentogon® Pro geeignet?
  • Wo bekomme ich Zentogon® Pro?
  • Benötige ich ein Rezept für Zentogon® Pro?
  • Kann ich die Wirkung von Zentogon® Pro unterstützen?
  • Zentogon® Pro soll entzündungshemmend sein. Stimmt das?
  • Wie unterscheidet sich Zentogon® Pro von anderen Präparaten?
  • Warum ist Zentogon® Pro jetzt ein Nahrungsergänzungsmittel?

Inhaltsstoffe

  • Welche aktiven Inhaltsstoffe enthält Zentogon® Pro?
  • Wozu dienen die Vitamine in Zentogon® Pro?
  • Warum sind Minerale in Zentogon® Pro?
  • Warum enthält Zentogon® Pro pflanzliche Sekundärstoffe?
  • Warum sind die wichtigen Omega-3-Fettsäuren nicht in Zentogon® Pro enthalten?
  • Ich bin Vegetarier/in - kann ich trotzdem Zentogon® Pro nehmen?
  • Kann ich mit meiner Laktoseintoleranz Zentogon® Pro nehmen?

Hinweise

  • Wie ist Zentogon® Pro einzunehmen?
  • Wie ist Zentogon® Pro aufzubewahren?
  • Warum schmeckt die Tablette nicht gut, wenn man sie lutscht?

AMD

  • Kann ich bei mir eine AMD erkennen?

Glaukom

  • Ist ein Glaukom heilbar?

Ihr Anliegen war nicht dabei?

Dann wenden Sie sich mit Ihrer Frage gerne direkt an uns.

nach oben
© Wohldorff® GmbH | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies Cookie-Einstellung